Mo-Fr 9-18 Uhr und Sa 10-12 Uhr | Tierarzt Wien

Innere Medizin



.jpg)
Die Innere Medizin ist ein Fachgebiet der Veterinärmedizin, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe und Systeme befasst. Sie umfasst eine Vielzahl von Spezialgebieten, wie z.B. Kardiologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Nephrologie und Onkologie.
Bei uns spielt die Innere Medizin eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die nicht sofort erkennbar sind. Hierbei kommen verschiedene diagnostische Verfahren zum Einsatz, wie z.B. Blutuntersuchungen, Ultraschall, Röntgen oder Endoskopie.
Die Innere Medizin ist auch entscheidend für die Gesundheitsvorsorge Ihrer Lieblinge. Regelmäßige Untersuchungen, Impfungen und Präventionsmaßnahmen können dazu beitragen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie sich verschlimmern.
Unser Team von erfahrenen Tierärzten verfügt über umfangreiches Wissen und Fachkenntnisse in der Inneren Medizin und kann Ihnen und Ihrem Tier eine umfassende Betreuung und Behandlung anbieten.
-
Ab welchem Alter ist es möglich mein Tier kastrieren zu lassen?Das ist je nach Rasse und Art des Tieres unabhängig. Bei Hunden ist es möglich circa zwischen dem 8. – 16. Monat, bei Katzen zwischen dem 6. – 12. Monat.
-
Wie lange dauert die Heilung?Die Schonzeit für deinen Haustier beträgt circa 1-2 Tage. Spaziergänge und wildes Spielen sollten vorerst vermieden werden.
Ultraschalldiagnostik Bauchraum
Die Ultraschalluntersuchung ist ein schonendes Verfahren, das eine Untersuchung aller inneren Organe ermöglicht. In unserer Ordination setzen wir dabei moderne Ultraschallgeräte ein. Im Gegensatz zu anderen bildgebenden Verfahren wie beispielsweise Röntgen oder CT belastet die Sonografie Ihr Tier nicht und kann beliebig oft wiederholt werden.
Wie kaum ein anderes bildgebendes Verfahren setzt die Sonografie genaue Kenntnisse über die Lage der Organe und die Funktion derselben voraus. Damit eine exakte Diagnose gestellt werden kann, ist ein hohes Maß an Erfahrung erforderlich. Wir sind seit vielen Jahren als Tierärzte tätig und damit Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Ultraschallwellen sind nicht schädlich, daher können Sie gerne bei der Untersuchung Ihres Tieres anwesend sein. In vielen Fällen wirkt sich dies positiv auf das Tier aus und die Untersuchungszeit verkürzt sich.
-
Ab welchem Alter ist es möglich mein Tier kastrieren zu lassen?Das ist je nach Rasse und Art des Tieres unabhängig. Bei Hunden ist es möglich circa zwischen dem 8. – 16. Monat, bei Katzen zwischen dem 6. – 12. Monat.
-
Wie lange dauert die Heilung?Die Schonzeit für deinen Haustier beträgt circa 1-2 Tage. Spaziergänge und wildes Spielen sollten vorerst vermieden werden.





Labor
_JPG.jpg)

In unserem hauseigenen Labor können wir die meisten Laboruntersuchungen wie Blutbild und Organwerte noch am selben Tag durchführen und gezielte Therapien einleiten. Besonders die Werte der inneren Organe wie Leber und Niere sind sehr aufschlussreich und geben oft Hinweise auf schwere Erkrankungen. Besonders wichtig ist das Labor auch im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen oder zur Kontrolle während der Erhohlungsphase. Vor Narkosen sollte neben einer klinischen Untersuchung auch ein Labor mit den wichtigsten Organparametern erstellt werden, um den Patienten möglichst sicher durch die Narkose begleiten zu können.
Hast Du Fragen?





-
Ab welchem Alter ist es möglich mein Tier kastrieren zu lassen?Das ist je nach Rasse und Art des Tieres unabhängig. Bei Hunden ist es möglich circa zwischen dem 8. – 16. Monat, bei Katzen zwischen dem 6. – 12. Monat.
-
Wie lange dauert die Heilung?Die Schonzeit für deinen Haustier beträgt circa 1-2 Tage. Spaziergänge und wildes Spielen sollten vorerst vermieden werden.

Röntgendiagnostik in der Ordination
Wir achten darauf, dass Röntgenaufnahmen so schonend und stressfrei wie möglich erfolgen. Durch den Einsatz hochmoderner digitaler Röntgengeräte lassen sich hochauflösende, digitale Bilder in kürzester Zeit verarbeiten und lange, unnötige Wartezeiten für Sie und Ihr Tier vermeiden.
Wir führen die Untersuchungen vor Ort in der Ordination durch, um rasch eine gesicherte Diagnose stellen zu können. Unser Röntgengerät ist in alle Richtungen schwenkbar, daher können wir auch bei Tieren, die beispielsweise an Atemnot leiden eine möglichst schonende Aufnahme in Brust/Bauchlage durchführen.
Kardiologie – EKG und Herzultraschall
Die Kardiologie ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Funktion und den Erkrankungen des Herzens befasst. Das Herz ist ein sehr wichtiges Organ, das den Körper mit Blut und Sauerstoff versorgt.
Herzkrankheiten sind bei Hund und Katze sehr weit verbreitet und beginnen oft schon im jungen Alter. Eine Herzuntersuchung ist nicht nur als Vorsorgeuntersuchung vor Operationen oder Narkosen, sondern auch in Zuge von Altersuntersuchungen zu empfehlen.
In unserer Praxis bieten wir eine Herzultraschalldiagnostik an. Dafür haben wie einen speziellen Ultraschall, der die Herzfunktion genau aufzeichnet.
Zusätzlich haben wir die Möglichkeit, ein EKG und eine Blutdruckuntersuchung durchzuführen.
-
Ab welchem Alter ist es möglich mein Tier kastrieren zu lassen?Das ist je nach Rasse und Art des Tieres unabhängig. Bei Hunden ist es möglich circa zwischen dem 8. – 16. Monat, bei Katzen zwischen dem 6. – 12. Monat.
-
Wie lange dauert die Heilung?Die Schonzeit für deinen Haustier beträgt circa 1-2 Tage. Spaziergänge und wildes Spielen sollten vorerst vermieden werden.
_JPG.jpg)

