Mo-Fr 9-18 Uhr und Sa 10-12 Uhr | Tierarzt Wien

Diagnostik



Innere Medizin
.jpg)
Die Innere Medizin ist ein Fachgebiet der Veterinärmedizin, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe und Systeme befasst. Sie umfasst eine Vielzahl von Spezialgebieten, wie z.B. Kardiologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Nephrologie und Onkologie.
Bei uns spielt die Innere Medizin eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die nicht sofort erkennbar sind. Hierbei kommen verschiedene diagnostische Verfahren zum Einsatz, wie z.B. Blutuntersuchungen, Ultraschall, Röntgen oder Endoskopie.
Die Innere Medizin ist auch entscheidend für die Gesundheitsvorsorge Ihrer Lieblinge. Regelmäßige Untersuchungen, Impfungen und Präventionsmaßnahmen können dazu beitragen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie sich verschlimmern.
Unser Team von erfahrenen Tierärzten verfügt über umfangreiches Wissen und Fachkenntnisse in der Inneren Medizin und kann Ihnen und Ihrem Tier eine umfassende Betreuung und Behandlung anbieten.
Ultraschalldiagnostik Bauchraum
Die Ultraschalluntersuchung ist ein schonendes Verfahren, das eine Untersuchung aller inneren Organe ermöglicht. In unserer Ordination setzen wir dabei moderne Ultraschallgeräte ein. Im Gegensatz zu anderen bildgebenden Verfahren wie beispielsweise Röntgen oder CT belastet die Sonografie Ihr Tier nicht und kann beliebig oft wiederholt werden.
Wie kaum ein anderes bildgebendes Verfahren setzt die Sonografie genaue Kenntnisse über die Lage der Organe und die Funktion derselben voraus. Damit eine exakte Diagnose gestellt werden kann, ist ein hohes Maß an Erfahrung erforderlich. Wir sind seit vielen Jahren als Tierärzte tätig und damit Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Ultraschallwellen sind nicht schädlich, daher können Sie gerne bei der Untersuchung Ihres Tieres anwesend sein. In vielen Fällen wirkt sich dies positiv auf das Tier aus und die Untersuchungszeit verkürzt sich.






Röntgendiagnostik in der Ordination
Wir achten darauf, dass Röntgenaufnahmen so schonend und stressfrei wie möglich erfolgen. Durch den Einsatz hochmoderner digitaler Röntgengeräte lassen sich hochauflösende, digitale Bilder in kürzester Zeit verarbeiten und lange, unnötige Wartezeiten für Sie und Ihr Tier vermeiden.
Wir führen die Untersuchungen vor Ort in der Ordination durch, um rasch eine gesicherte Diagnose stellen zu können. Unser Röntgengerät ist in alle Richtungen schwenkbar, daher können wir auch bei
Tieren, die beispielsweise an Atemnot leiden eine möglichst schonende Aufnahme in Brust/Bauchlage durchführen.

