Mo-Fr 9-18 Uhr und Sa 10-12 Uhr | Tierarzt Wien

Notfall Versorgung
Bitte beachten Sie, dass Sie zu gewissen Zeiten auch ohne Voranmeldung zu uns kommen können.
Im Fall eines Notfalls außerhalb der Öffnungszeiten sowie an Sonn- und Feiertagen wenden Sie sich bitte an:Tierspital der Veterinärmedizinischen Universität Wien,
Veterinärplatz 1, 1210 Wien,
Tel: +43 1 25 077 - 55 55


Ultraschalldiagnostik Bauchraum
Die Ultraschalluntersuchung ist ein schonendes Verfahren, das eine Untersuchung aller inneren Organe ermöglicht. In unserer Ordination setzen wir dabei moderne Ultraschallgeräte ein. Im Gegensatz zu anderen bildgebenden Verfahren wie beispielsweise Röntgen oder CT belastet die Sonografie Ihr Tier nicht und kann beliebig oft wiederholt werden.
Wie kaum ein anderes bildgebendes Verfahren setzt die Sonografie genaue Kenntnisse über die Lage der Organe und die Funktion derselben voraus. Damit eine exakte Diagnose gestellt werden kann, ist ein hohes Maß an Erfahrung erforderlich. Wir sind seit vielen Jahren als Tierärzte tätig und damit Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Ultraschallwellen sind nicht schädlich, daher können Sie gerne bei der Untersuchung Ihres Tieres anwesend sein. In vielen Fällen wirkt sich dies positiv auf das Tier aus und die Untersuchungszeit verkürzt sich.


Röntgendiagnostik in der Ordination
Wir achten darauf, dass Röntgenaufnahmen so schonend und stressfrei wie möglich erfolgen. Durch den Einsatz hochmoderner digitaler Röntgengeräte lassen sich hochauflösende, digitale Bilder in kürzester Zeit verarbeiten und lange, unnötige Wartezeiten für Sie und Ihr Tier vermeiden.
Wir führen die Untersuchungen vor Ort in der Ordination durch, um rasch eine gesicherte Diagnose stellen zu können. Unser Röntgengerät ist in alle Richtungen schwenkbar, daher können wir auch bei Tieren, die beispielsweise an Atemnot leiden eine möglichst schonende Aufnahme in Brust/Bauchlage durchführen.

