Mo-Fr 9-18 Uhr und Sa 10-12 Uhr | Tierarzt Wien
![tierarzt-wien](https://static.wixstatic.com/media/60ec06_611292320ad54a83a7ca6c83d3e87827~mv2.png/v1/fill/w_471,h_395,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/%23dce3e2.png)
Zahnheilkunde
![tierarztpraxis-wien](https://static.wixstatic.com/media/60ec06_8a15819e0705467daf0b3165380989a8~mv2.png/v1/fill/w_136,h_83,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/cloud_2.png)
![tierarztpraxis-wien](https://static.wixstatic.com/media/60ec06_4caecf64a03e46539576320f433a9f67~mv2.png/v1/fill/w_175,h_98,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/cloud_1.png)
![operationen_und_zaehne_2.png](https://static.wixstatic.com/media/60ec06_6e3b07f585164cf29579561a96a4fae2~mv2.png/v1/crop/x_629,y_0,w_628,h_1444/fill/w_77,h_178,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/operationen_und_zaehne_2.png)
Zahnröntgen
Um bestimmte Zahnerkrankungen diagnostizieren zu können, reicht ein einfacher Blick in die Maulhöhle des Tieres nicht aus, da die Zahnwurzel und der Kieferknochen im Verborgenen liegen.
Das Zahnröntgen stellt ein wichtiges Diagnoseverfahren dar, wenn es um die Feststellung von erkrankten oder verletzten Zähnen geht.
Unser topmodernes Zahnröntgen, ermöglicht eine schonende und schnelle Abklärung der Kiefer- und Zahngesundheit Ihres Tieres!
-
Ab welchem Alter ist es möglich mein Tier kastrieren zu lassen?Das ist je nach Rasse und Art des Tieres unabhängig. Bei Hunden ist es möglich circa zwischen dem 8. – 16. Monat, bei Katzen zwischen dem 6. – 12. Monat.
-
Wie lange dauert die Heilung?Die Schonzeit für deinen Haustier beträgt circa 1-2 Tage. Spaziergänge und wildes Spielen sollten vorerst vermieden werden.
![tier-zaehne](https://static.wixstatic.com/media/60ec06_10a886310beb43b08acf50d98db67789~mv2.jpeg/v1/fill/w_502,h_669,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/90103C6E-E428-4CA1-B9F3-C31C1DF62D90.jpeg)
![tierarzt-wien](https://static.wixstatic.com/media/60ec06_c5d815bd982e445c89a7dacda70ab976~mv2.png/v1/fill/w_83,h_103,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/hamster.png)
![goldie.png](https://static.wixstatic.com/media/60ec06_cac0eb5202394e2db984a0b6cf8e56ce~mv2.png/v1/fill/w_360,h_262,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/goldie.png)
Tierische Zahnprobleme
Nicht entfernter Zahnstein kann teilweise schwerwiegende Folgeerkrankungen für Ihr Tier nach sich ziehen. Zahnfleischentzündungen und Paradontose sind nur einige der Resultate nicht entfernten Zahnbelags, der ursächlich für Zahnstein verantwortlich ist. Wird dieser regelmäßig weggeputzt, entsteht Zahnstein erst gar nicht.
Die gründliche Entfernung von Zahnstein erfolgt durch unsere Spezialisten für Veterinär-Zahnheilkunde in einer eigenen Zahnstation mittels Ultraschallgeräts, Polieraufsatz und Wasserspülung. Wirksame Methoden zur Vorbeugung von Zahnstein sind regelmäßiges Putzen der Zähne, zahnreinigende Spezialfutter und Leckerlis sowie eigens entwickelte Spielzeuge, das ebenfalls reinigend wirkt.
![tierarzt-wien](https://static.wixstatic.com/media/60ec06_8295488080d843c4bc73cbfc30222016~mv2.png/v1/fill/w_110,h_218,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/grey_cat_full_body.png)
![tierarzt-wien](https://static.wixstatic.com/media/60ec06_8fb4472c9f3f43abb21ba0201f80ec89~mv2.png/v1/fill/w_246,h_246,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Untitled%20design%20(10).png)